Zum Inhalt springen

Kaufmännische Immobilienverwaltung in Graz

Welche Aufgaben übernimmt eine Kaufmännische Immobilienverwaltung?

Von der Betreuung der Mietverhältnisse bis zur Geldverwaltung, einschließlich Rechnungserstellung und Überwachung von Zahlungseingängen und -ausgängen, ist ein kaufmännischer Immobilienverwalter für eine umfassende Verwaltung der Finanzen des Objekts verantwortlich. Zusätzlich übernimmt er auch Aufgaben wie Budgetierung, Überwachung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten, sowie Überwachung von Mietverträgen und deren Umsetzung.

Wann ist die Beauftragung einer Kaufmännischen Immobilienverwaltung sinnvoll?

Die Beauftragung einer kaufmännische Immobilienverwaltung macht vor allem dann Sinn, wenn Sie als Eigentümer oder Investor nicht die Zeit oder das Fachwissen haben, um die komplexen Aufgaben einer effektiven und rechtskonformen Verwaltung selbst zu übernehmen. Eine Verwaltung kann auch hilfreich sein, wenn Sie mehrere Immobilien besitzen und eine zentralisierte und professionelle Verwaltung wünschen.

Kaufmännische Immobilienverwaltung in Graz

Ist auch die Betreuung der Mietverhältnisse inbegriffen?

Die kaufmännische Hausverwaltung hat in der Regel die Betreuung der Mietverhältnisse im Fokus und übernimmt verschiedene Aufgaben, von der Akquise von Mietern bis hin zur Abwicklung des Mietvertrags. Sie sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen Vermieter und Mieter, indem sie Anfragen, Mängelanzeigen und Wohnungsabnahmen bei Auszug verwaltet.

Welche Kosten fallen für eine Kaufmännische Immobilienverwaltung in Graz an?

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren wie Größe des Objekts, Anzahl der Mieter, Aufgabenbereich und geografischer Lage ab. Häufig ist aber eine Verwaltungsgebühr zwischen 5 und 15% des monatlichen Mietumsatzes oder eine feste Pauschale pro Monat oder Quartal. Vergleichen Sie in jedem Fall mehrere Angebote, bevor Sie einen Vertrag abschließen.

verwaltung von einem miethaus

Kaufmännische Immobilienverwaltung: Aufgaben und Nutzen

Die Suche nach geeigneten Mietern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Zeit und Ressourcen erfordert. Hierbei steht die kaufmännische Immobilienverwaltung in Graz in der Pflicht und übernimmt alle notwendigen Schritte. Dazu gehört das Kontaktieren von Interessenten, die Organisation von Wohnungsbesichtigungen und die Überprüfung der Bonität, um Zahlungsausfälle zu verhindern.

Der kaufmännische Immobilienverwalter ist auch für die Gestaltung und Abwicklung des Mietvertrags in Graz zuständig. Er verfügt über das nötige Fachwissen in Bezug auf die geltende Gesetzgebung und trifft mit dem Mieter individuelle Vereinbarungen, die im Vertrag festgehalten werden. Besonders bei der Verwaltung von Gewerbemietobjekten ist sein Fachwissen gefragt, da im Gegensatz zur Wohnungsmiete hier die Vertragsfreiheit gilt.

Bei Auszug eines Mieters ist es die Aufgabe der beauftragten Immobilienverwaltung, die Wohnungsabnahme durchzuführen. Dazu erstellt sie ein Abnahmeprotokoll, dokumentiert gegebenenfalls Schäden und nimmt, falls erforderlich, Foto- und Videoaufnahmen auf. Bei einer neuen Vermietung kümmert sich der Verwalter um die Übergabe des Objekts vor Ort.

Eine wichtige Aufgabe der kaufmännischen Immobilienverwaltung in Graz ist die Überwachung der Mieteingänge. Der Hausverwalter überprüft regelmäßig, ob alle Mieter ihre Mietzahlungen pünktlich überwiesen haben oder ob es Zahlungsausfälle gibt. Hierbei dokumentiert er alle fristgerechten Zahlungseingänge und kümmert sich um die Abmahnung nicht zahlender Mieter. Die Finanzverwaltung gehört also zu den wichtigen Aufgaben einer Hausverwaltung, zusammen mit der Vermietung und Bewirtschaftung der Immobilie.

Direkt Anfragen

0316 7654321

Sie benötigen Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Immobilie? Dann kontaktieren Sie uns für einen Rund-um-Sorglos Service.